Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Die deutsche Karikatur im 19. Jahrhundert

Angebote / Angebote:

Karikaturen sind eine bildliche Form der Satire, die sich als parteiische Kritik an bestehenden Werten oder politischen Verhältnissen versteht. Die Karikatur übertreibt bewusst, spitzt zu und verzerrt charakteristische Züge eines Ereignisses oder einer Person, um durch den aufgezeigten Kontrast zur Realität und die dargestellten Widersprüche den Betrachter der Karikatur zum Nachdenken zu bewegen. Im vorliegenden Band von 1901 wird die deutsche Karikatur im 19. Jahrhundert vorgestellt. Illustriert mit 177 S/W-Abbildungen und 6 S/W-Tafeln.Nachdruck der Originalauflage von 1901.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

34,50 CHF