Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Determinierung des Alltags durch das kapitalistische System und die Religion. Brechts epischen Drama "Die heilige Johanna der Schlachthöfe"

Die Determinierung des Alltags durch das kapitalistische System und die Religion. Brechts epischen Drama "Die heilige Johanna der Schlachthöfe"

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 3, , Veranstaltung: Alltag in der Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: In welchem Verhältnis stehen herrschende Gesellschaftssysteme, die Religion und der Alltag des einzelnen Gesellschaftsteilnehmers zueinander? Haben diese Komponenten einen Einfluss auf den Alltag des Individuums und inwiefern wird das Leben durch diese Beeinflussung determiniert? Anhand von Brechts epischen Drama "Die heilige Johanna der Schlachthöfe'' soll ersichtlich werden, in welchem Verhältnis die einzelnen Komponenten und Institutionen zueinander stehen und inwieweit Brechts Gesellschaftskritik die Auswirkungen des bestehenden Systems auf das Individuum zur Zeit der Weltwirtschaftskrise widerspiegelt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF