Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Darstellung wahrer Freundschaft in "Der Kleine Prinz". Versuch eines Freundschaftsmodells nach Antoine de Saint-Exupéry

Die Darstellung wahrer Freundschaft in "Der Kleine Prinz". Versuch eines Freundschaftsmodells nach Antoine de Saint-Exupéry

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Veranstaltung: Poetik und Medien der Freundschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Verständnis von wahrer Freundschaft nach Antoine de Saint-Exupéry anhand seiner Erzählung "Der Kleine Prinz". Die biografischen Parallelen zu diesem Werk unterstützen die Annahme, dass er seine persönliche Auffassung von wahrer Freundschaft hat einfließen lassen. Das von Saint-Exupéry durch die Figur des Piloten verkörperte Ethos als Grundvoraussetzung für seine Auffassung von wahrer Freundschaft innerhalb einer realen, zivilisierten Gesellschaft lässt sich zwischen der Aristotelischen "Trefflichkeit" und dem, durch die fiktive Figur des Kleinen Prinzen dargestellten, kindlichen Ethos anordnen.Die Freundschaft zwischen zwei Menschen befindet sich in stetigem Wandel, ist individuell und in ihrem Facettenreichtum für uns niemals ganz greifbar. Auch in der Forschung wurde immer wieder bestätigt, dass Freundschaft nicht konzeptualisierbar ist. Was allerdings möglich ist, ist Freundschaftsmodelle zu untersuchen. Sie repräsentieren individuelle Kategorien der Auffassung davon, was "wahre Freundschaft" ist.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben