Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Darstellung der Innensicht Fräulein Elses in Arthur Schnitzlers gleichnamiger Novelle und der Comicadaption von Manuele Fior

Die Darstellung der Innensicht Fräulein Elses in Arthur Schnitzlers gleichnamiger Novelle und der Comicadaption von Manuele Fior

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Darstellung der Innensicht der Figur Fräulein Else in Arthur Schnitzlers gleichnamiger Novelle herauszuarbeiten. Dabei wird auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der Novelle und der Comicadaption von Manuele Fior eingegangen. Als roter Faden dient die Frage, wie der Leser Informationen über Elses Gedanken und Gefühle erhält. Außerdem wird der Frage nachgegangen, ob die Gedankendarstellung ohne Erzähler möglich ist. Bei der Analyse der Comicadaption soll nicht nur auf den Text, sondern auch auf das Bild und seine vielseitigen Darstellungsmöglichkeiten eingegangen werden. In Bezug darauf stellen sich die Fragen, ob es möglich ist, den inneren Monolog im Comic darzustellen und ob sich dem Comic vielleicht sogar neue oder bessere Möglichkeiten zur Darstellung der Innensicht bieten. Die Arbeit ist in drei Teile gegliedert. Im theoretischen Teil werden zunächst die Darstellungsmöglichkeiten der Novelle erläutert. Hierbei wird auf die Funktion des Erzählers und des inneren Monologs eingegangen. Danach folgen die Darstellungsmöglichkeiten des Comics, die sich auf die Gestaltung mittels Text und Bild beziehen. Im Hauptteil erfolgt schließlich die Analyse der Innensicht der Figur Fräulein Else in der Novelle und im Comic. In einem Fazit werden die Ergebnisse bezüglich der Gemeinsamkeiten und Unterschiede schließlich zusammengefasst.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF