Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Chancen von Enhanced E-Books und Apps in der Leseförderung

Die Chancen von Enhanced E-Books und Apps in der Leseförderung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Wir machen ein Sachbuch, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird der Frage nachgegangen, warum Vorlesen unabdingbar wichtig für die kindliche Entwicklung ist und wie Enhanced E-Books und Apps bei dieser Entwicklung helfen und unterstützen können. Im Zentrum dieser Arbeit stehen daher als potenzielle Zielgruppe Kinder im Vor- und beginnenden Grundschulalter. In diesem Alter vollziehen sich viele Entwicklungen in kurzer Zeit: Körperliche, sozial-emotionale, sprachlich-kommunikative und kognitive Veränderungen prägen insbesondere die frühen Jahre. Diese Entwicklungen haben Auswirkungen auf den weiteren Lebensweg des Einzelnen, weshalb ihnen eine besondere Bedeutung beizumessen ist. Wer in jungen Jahren eine gute Literalität aufbaut, hat es auch im späteren Schul- und Berufsleben leichter, den Anforderungen des Alltags gerecht zu werden. In Deutschland befinden wir uns jedoch noch an einem Punkt, an dem die Bedeutung des Vorlesens im Kindesalter nicht allen Gesellschaftsschichten gleichermaßen bewusst ist. Besonders in sozial schwächeren Familien mit Kindern im Vor- und Grundschulalter wird die Lesesozialisation zu Hause häufig vernachlässigt. Wie sich zeigen wird, treten jedoch auch in Mittelschichts- und Bildungsbürgerhaushalten Defizite in der Leseerziehung durch die Eltern auf. Diese Arbeit soll zeigen, wie Enhanced E-Books diese Lücken und Schwächen innerhalb des familiären Lesens bis zu einem gewissen Grad auffangen können. Denn von Anfang an sollte jedem Kind, egal, aus welcher sozialen Schicht es stammt, die gleiche Lesesozialisation und literale Entwicklung zuteilwerden. Oder wie die Stiftung Lesen es ausdrückt: »Vorlesen sollte für alle da sein. Es ist kein Privileg der Gebildeten.«
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF