Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Bronzezeit in Palästina am Beispiel von Megiddo

Die Bronzezeit in Palästina am Beispiel von Megiddo

Angebote / Angebote:

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Archäologie, Note: 2.0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Bibelwissenschaften), 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die Bronzezeit in Palästina vorstellt. In einem ersten Schritt stelle ich die Chronologie Palästinas dar. Dazu gehe ich zuerst auf die allgemeine Problematik einer Chronologie Palästinas ein, um dann die Geschichte Palästinas vom Neolithikum bis zur Spätbronzezeit darzustellen. In einem zweiten Schritt stelle ich den bronzezeitlichen Tell von Megiddo vor. Dies beruht auf folgenden Gründen: Megiddo wird als wichtigste archäologische Stätte der biblischen Periode in Israel und als eine der bedeutendsten Forschungsstätten des Nahen Ostens angesehen. Megiddo war während einer Zeitspanne von mehr als fünf Jahrtausenden kontinuierlich besiedelt (von ungefähr 6000 bis 500 v.Chr.). In einem dritten Schritt betrachte ich die schriftlichen Quellen zur Bronzezeit. Dabei unterteile ich die Quellen in biblische und außerbiblische Quellen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

55,90 CHF