Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Bischofswahlen in Novgorod im Zeitraum 1156-1478

Die Bischofswahlen in Novgorod im Zeitraum 1156-1478

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung sollen die Bischofswahlen in Novgorod im Zeitraum 1156-1478 näher betrachtet werden. Um dieses Phänomen in seiner Komplexität begreifen zu können, soll allerdings vorerst auf das mittelalterliche Novgorod als solches eingegangen werden, wobei vor allem die Bedeutung und die politische Verfasstheit im Vordergrund stehen. Anschließend soll auf das Thema der Bischofswahlen im Mittelalter eingegangen werden, um später die Besonderheit Novgorods herausstellen zu können. Bevor allerdings die verschiedenen Wahlverfahren, wie sie in der Ersten Novgoroder Chronik beschrieben werden, quellenkritisch betrachtet werden, soll noch ein kurzer Exkurs zu anderen Vorkommnissen des Losverfahrens in der Geschichte unternommen werden. Nachdem dann die einzelnen Wahlverfahren analysiert wurden, soll die Thematik in einer Zusammenfassung nochmal gebündelt dargestellt und in seiner Relevanz verdeutlicht werden. Für die Ausarbeitung als besonders grundlegend haben sich für die Literatur der Aufsatz von Michael C. Paul über Bischofswahlen in Novgorod und für die Quellen die Erste Novgoroder Chronik erwiesen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben