Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Bild-Rezeption hinduistischer und buddhistischer Kunst um 1800

Die Bild-Rezeption hinduistischer und buddhistischer Kunst um 1800

Angebote / Angebote:

Die um 1800 von den englischen Malern Thomas und William Daniell angefertigten Abbildungen von damals größtenteils noch unbekannten Monumenten hinduistischer und buddhistischer Kunst dokumentieren eine typische interkulturelle "Schnittstelle" beim ersten bedeutenden Wirklichkeitszugriff von Europäern auf Tempel und Skulpturen Indiens. Vor dem Hintergrund der Wahrnehmungspsychologie ERNST GOMBRICHS wird aus den Bildanalysen die Kernthese entwickelt, dass weniger in den Architektur- und erheblich stärker in den Skulpturen-Darstellungen ein europäisches Rezeptions-"Schema" mit Elementen "gotischer" bzw. "klassizistischer" Formensprache durchschlägt. Besonders an den Handzeichnungen vor Ort in Indien und den später in London hergestellten Aquatintendrucken der "Oriental Scenery" verdeutlicht die Analyse der Bilder den Annäherungsprozess des europäischen Auges an die Formensprache der indischen Kunst.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

144,00 CHF