Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Bilanzierung von Leasingverträgen nach deutschem Handelsrecht und IFRS

Die Bilanzierung von Leasingverträgen nach deutschem Handelsrecht und IFRS

Angebote / Angebote:

Das stetig gestiegene Investitionsvolumen von Leasingvereinbarungen in der Bundesrepublik Deutschland, sowie die Ergebnisse einer jüngst erschienenen Unternehmensumfrage der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) weisen darauf hin, dass die Bedeutung des Finanzierungsinstrumentes Leasing, insbesondere für Kapitalgesellschaften, in Zukunft weiter steigen wird. Vor dem Hintergrund des seit Anfang 2005 geltenden Bilanzreformgesetzes (BilReG) ist der Leasingbilanzierung nach IFRS eine besondere Rolle beizumessen. Da nach aktueller Rechtslage die internationale Rechnungslegung in Form der IFRS nicht für alle deutschen Unternehmen gleichermaßen relevant ist, ist eine ergänzende Auseinandersetzung mit der Leasingbilanzierung nach deutschem Recht ebenso unerlässlich. Neben den für die Leasingbilanzierung relevanten Bereichen der nationalen und internationalen Rechnungslegung beschäftigt sich dieses Buch mit der wirtschaftlichen Analyse von Leasingangeboten. Im Rahmen einer Vergleichsrechnung "Leasing- vs. Kreditfinanzierung" werden dem Leser sämtliche betriebswirtschaftliche Kriterien, welche hierbei zu berücksichtigen sind, aufgezeigt.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

37,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben