Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Biermann-Ausbürgerung im literarischen Feld der Deutschen Demokratischen Republik

Die Biermann-Ausbürgerung im literarischen Feld der Deutschen Demokratischen Republik

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Was bleibt von der DDR-Literatur? Konzepte, Debatten, Texte, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der Biermann Ausbürgerung in der DDR auseinander. Desweiteren wird diese Ausbürgerung in das literarische Feld der DDR eingeordnet und nach Pierre Bourdieu nähergehend analysiert. Dabei wird sich der Kontrast zwischen den beiden literarischen Polen, Parteinah vs. Parteifern, besonders herauskristallisieren und auch Biermanns Stellung in diesem Feld wird von ganz besondere Bedeutung sein. Der Schlussteil markiert die weitere Akkumulation von Biermanns Kapital, wie Bourdieu es bezeichnet.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben