Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Berliner-Mauer-App im Geschichtsunterricht (Unterrichtsentwurf 9. Klasse)

Die Berliner-Mauer-App im Geschichtsunterricht (Unterrichtsentwurf 9. Klasse)

Angebote / Angebote:

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt einen Unterrichtsentwurf für den Geschichtsunterricht der 9. Klasse dar. In dieser Einheit wird die App zur Berliner Mauer behandelt. Die App soll zunächst vorgestellt und anschließend ein kurzer historischer Hintergrund gegeben werden. Daraufhin werden fachdidaktischen Grundlegungen erläutert, woraufhin anschließend der Unterrichtsverlauf geschildert wird. Abschließend wird ein Fazit gezogen, welches die Nutzung von Apps im Schulunterricht bewertet. Die App zur Berliner Mauer wurde von der Bundeszentrale für politische Bildung entwickelt. Es gibt sie kostenlos für Android und iOS. In der App lässt sich der genaue Mauerverlauf nachverfolgen durch eine interaktive Karte. Außerdem beinhaltet die App viele verschiedene Fotos, Filme und Audioaufzeichnungen sowie ca. 40 Orte der Berliner Mauer interaktiv. Die App bietet verschiedene Funktionen. Sie enthält eine Übersichtskarte mit interessanten Punkten die vor Ort entdeckt werden können, sie bietet vorgefertigte Mauertouren, aber sie bietet auch die Möglichkeit eigene Mauertouren zu erstellen. Es gibt einen Entdeckermodus, der auf wichtige Orte in der Nähe hinweist. Außerdem navigiert die App den Nutzer zu dem Ort bzw. die Route, die man gewählt hat. Ebenso zeigt die App öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe an.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben