Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Bedeutung von Sanierungskonzepten für Kreditinstitute

Die Bedeutung von Sanierungskonzepten für Kreditinstitute

Angebote / Angebote:

Unternehmensinsolvenzen gefährden Gläubiger, die Volkswirtschaft und Arbeitsplätze. Dieses Buch untersucht die Bedeutung von Sanierungskonzepten aus Bankensicht, einer der größten Gläubigergruppe bei der Betreuung von Unternehmen in Schwierigkeiten. Das Buch gliedert sich in einen theoretischen und in einen praktischen Teil. Im zweiten Kapitel werden zunächst die theoretischen Grundlagen gelegt, auf die Bedeutung des Kreditgeschäftes und auf das Kreditausfallrisiko eingegangen. Anschließend werden wichtige Begriffe unter Einbeziehung aktueller Entwicklungen erläutert. Der Hauptteil unterteilt sich in zwei Abschnitte. Kapitel drei betrachtet die Sanierungsengagements aus Bankensicht. Dabei werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für Banken und deren Handlungsalternativen bei Problemkrediten diskutiert. Anschließend befasst sich Kapitel vier mit Sanierungsplänen. Zunächst werden drei Arten von Sanierungsplänen unterschieden bevor auf die Adressaten für Sanierungspläne eingegangen wird. Danach erfolgt die Darstellung der Sanierungskonzepte nach IDW S 6, wobei dieser Standard mit seinem Vorgänger verglichen und die Einsatzmöglichkeiten im Rahmen der Problemkreditbetreuung erläutert werden. Abschließend wird die Eignung von Sanierungskonzepten darstellt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

65,00 CHF