Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Bedeutung von Gender, Fehlübersetzungen und Fehlinterpretationen im Ersten Testament

Die Bedeutung von Gender, Fehlübersetzungen und Fehlinterpretationen im Ersten Testament

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1.0, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den patriarchalen Geschlechtervorstellungen, welche aus Fehlübersetzungen und Fehlinterpretationen des Ersten Testaments resultieren. Die Überlieferungen, welche über die Zeit verfälscht wurden, beeinflussen Auslegungen des Ersten Testaments bis in das einundzwanzigste Jahrhundert und behindern damit das rechte Verstehen dessen. Vor diesem Hintergrund werden zeitliche, räumliche und sprachliche Stilmittel und Kontexte der Bibel betrachtet, um anschließend die Rolle und Bedeutung von Geschlecht, als Konstrukt ¿Gender¿, vor allem im Hinblick auf die Schöpfungsgeschichte(n) zu analysieren. Insbesondere die Rolle und Bedeutung der Frau wird hier eine zentrale Rolle einnehmen. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist eine exegetische Sensibilisierung unter feministischem Blickwinkel. Dazu werden die Diskurse einer patriarchalen Geschlechterordnung auch unter dem Blickwinkel des 21. Jahrhunderts betrachtet und erweitert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF