Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Bedeutung traditioneller Klan-Strukturen für den erfolgreichen Staatsbildungsprozess in Somaliland

Die Bedeutung traditioneller Klan-Strukturen für den erfolgreichen Staatsbildungsprozess in Somaliland

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen zur Internationalen Politik, Note: 2, 0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der gängigen State-Building-Theorie wird traditionellen Machtstrukturen eher eine hinderliche Rolle für friedliche Transitionen und State-Building zugeschrieben. Anhand des Beispiels Somaliland und der Rolle der dortigen Klanältesten wird der State-Security-Complex kritisch hinterfragt und mögliche alternative Konzepte untersucht.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF