Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Bedeutung P. J. A. Feuerbachs (1775-1833) für die Gegenwart

Die Bedeutung P. J. A. Feuerbachs (1775-1833) für die Gegenwart

Angebote / Angebote:

Aus dem Inhalt: M. A. Cattaneo: Die Idee des Naturrechts und der Menschenwürde bei Kant und Feuerbach - G. Haney: Philosophie bei Feuerbach - W. Naucke: Fragen an Feuerbachs Staatsbegriff - R. Gröschner: Feuerbach als Herzensrepublikaner - H. Klenner: Zum staatsphilosophischen Denk-Einsatz von Anselm Feuerbach - M. Köhler: Feuerbachs Zurechnungslehre - G. Kräupl: Die strikte Tatstrafe, der Täter und das Opfer in der Werkbiographie P. J. A. Feuerbachs - F. Maultzsch: Zum Wandel in Feuerbachs Strafverständnis - A. Forker: Kaspar Hauser ewiges Aenigma? - J. Arnold: Neue Fragen an den Satz "nullum crimen, nulla poena sine lege" - H. Alwart: Feuerbach heute: Gesetzlichkeitsgrundsatz und protostrafrechtliches Programm ergänzen einander! - V. Schöneburg: Schwierigkeiten mit dem Rückwirkungsverbot nach 1989 - G. Haney: Feuerbachs gesetzgeberische Tätigkeit, insbesondere das Scheitern der Zivilgesetzgebung - T. Duve: Die Feuerbachrezeption in Lateinamerika - G. Baranowski: P. J. A. Feuerbach und die Arbeit der "Gesetzkommission" des Russischen Reiches - P. J. A. Feuerbach: Bemerkungen über das Formelle der Gesetzgebung und ihr Verhältnis zur Doctrin - Lebensdaten - Bibliographie der publizierten Arbeiten Feuerbachs - Bibliographie zu Feuerbach
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

57,90 CHF