Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Bedeutung extrakranieller Verletzungen auf die zerebrale Oxygenierung und die Prognose von Patienten mit schwerem Schädel-Hirn-Trauma

Die Bedeutung extrakranieller Verletzungen auf die zerebrale Oxygenierung und die Prognose von Patienten mit schwerem Schädel-Hirn-Trauma

Angebote / Angebote:

Das Schädel-Hirn-Trauma ist die führende Ursache für Letalität und bleibende körperliche und geistige Behinderungen junger Erwachsener in den westlichen Industrieländern. Neben der Primärschädigung wird die Bedeutung von sekundären Hirnschäden zunehmend als bedeutender Faktor für die Prognose dieser Patienten verstanden. Etwa 50% der Schädel-Hirn-Trauma-Patienten haben multiple extrakranielle Verletzungen, die zu einem gehäuften Auftreten von Sekundärschäden, und somit zu einem schlechteren neurologischen Ergebnis führen könnten. In der vorliegenden Arbeit wurden die Einflüsse extrakranieller Verletzungen auf das Auftreten von sekundären Hirnschäden und das klinisch-neurologische Ergebnis untersucht. Durch kontinuierliche Überwachung der Parameter der zerebralen Oxygenierung und Einsetzen von standardisierten Therapieregimen kann das klinisch-neurologische Ergebnis von schädel-hirn-traumatisierten Patienten signifikant verbessert werden.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

33,90 CHF