Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Bedeutung des WTO-Beitritts für die wirtschaftliche Entwicklung Chinas

Die Bedeutung des WTO-Beitritts für die wirtschaftliche Entwicklung Chinas

Angebote / Angebote:

Über kaum ein anderes wirtschaftspolitisches Thema wurde in der jüngsten Vergangenheit mehr geschrieben als über Chinas Beitritt zur WTO. Denn das bevölkerungsreichste Land der Erde mit einem Fünftel der Weltbevölkerung bekennt sich nun endgültig zum Freihandel und zu internationaler Arbeitsteilung. Die WTO soll dafür die Katalysatorfunktion übernehmen, Reformen vorantreiben und die Rahmenbedingungen für ausländische Unternehmen verbessern. Liangya Cheng analysiert die Wachstums- und Verteilungswirkungen des WTO-Beitritts in China. Unter betriebswirtschaftlichen Aspekten untersucht er, welche Branchen mit welchen Struktur- und Ausstattungsmerkmalen vom WTO-Beitritt und der damit verbundenen steigenden Wettbewerbsintensität profitieren werden bzw. Nachteile zu befürchten haben. Aus volkswirtschaftlicher Perspektive identifiziert der Autor Probleme, die Chinas wirtschaftliche Entwicklung lähmen könnten. Er zeigt auf, welche institutionellen Rahmenbedingungen noch geschaffen bzw. verbessert werden müssen, um das Wirtschaftssystem zu stärken, damit die erwarteten Wachstumsimpulse auch tatsächlich einsetzen. Dabei kommt er zu dem Ergebnis, dass China den Übergang vom quantitativ zum qualitativ dominiertem Wachstum schaffen muss, damit eine nachhaltige Entwicklung über die kommenden Jahrzehnte gesichert werden kann.

Preis

135,00 CHF