Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Bedeutung des deutschen Flottenbaus für die Erosion der deutsch-britischen Beziehungen ab 1900

Die Bedeutung des deutschen Flottenbaus für die Erosion der deutsch-britischen Beziehungen ab 1900

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufbau einer starken Hochseeflotte durch das kaiserliche Deutschland forderte ein seit der Jahrhundertwende um Machterhalt ringende Britische Empire auf einem vitalen Feld heraus. Die Flottenrivalität trieb einen Keil zwischen die beiden Nationen und trieb Großbritannien der Entente in die Armee. So die gängige Deutung der Ursachen der deutsch-britischen Entfremdung nach 1900. Neuere Forschungen von Andreas Rose, Dominik Geppert, aber auch Nicolas Lambert und Jon Sumida nehmen zunehmend die tatsächlichen argumentativen Entscheidungsfindungen auf britischer Seite in den Blick und lassen eine Neubewertung zu. Diese Arbeit untersucht beide Ansätze und wägt sie gegeneinander ab.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF