Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Auswirkungen des Bergsteigens in extremer Höhe. Geschichte und Gefahren des Bergsteigens

Die Auswirkungen des Bergsteigens in extremer Höhe. Geschichte und Gefahren des Bergsteigens

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medizin - Chirurgie, Unfall-, Sportmedizin, Note: 1, 4, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bergsteigen, gerade in den hohen Bergen des Himalayas, wird immer populärer. Jedoch birgt gerade das Höhenbergsteigen in extremer Höhe viele Risiken, welche leicht zu tödlich verlaufenden Krankheiten führen.Im Folgenden wird zunächst die Geschichte des Bergsteigens aufgegriffen. Anschließend wird auf die Gefahren des Höhenbergsteigens eingegangen. Danach werden die drei am meisten vorkommenden Höhenkrankheiten vorgestellt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF