Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Ausgliederung von Arbeitsplätzen in Servicegesellschaften

Die Ausgliederung von Arbeitsplätzen in Servicegesellschaften

Angebote / Angebote:

Die Ausgliederung von Arbeitsplätzen in Servicegesellschaften tangiert eine Thematik, die nicht nur in unzähligen Werken der Literatur behandelt wurde, sondern auch die Rechtsprechung des obersten deutschen Arbeitsgerichts in den vergangenen Jahrzehnten mehrfach zu einer Revidierung vorangegangener Entscheidungen veranlasst hat. Den Kern dieser Thematik bilden dabei die Normen des § 613a BGB, die die Rechtsfolgen eines Betriebsübergangs regeln. Durch § 613a BGB wird der Erwerber eines Betriebs dazu verpflichtet, in die bestehenden Arbeitsverhältnisse als neuer Arbeitgeber einzutreten. Hieraus können sich z.T. sowohl auf Seiten des Betriebsveräußerers als auch auf Seiten des Betriebserwerbers nachhaltig verpflichtende Konsequenzen ergeben. Es bestehen aber auch Möglichkeiten, diese Konsequenzen zu umgehen und die Arbeitsbedingungen der übergegangenen Arbeitnehmer durch einen Betriebsübergang zu Gunsten des Arbeitgebers zu verändern um damit betriebswirtschaftliche Zielsetzungen zu erreichen. Diese Arbeit soll deshalb nicht nur die rechtlichen Aspekte der Ausgliederung von Arbeitsplätzen thematisieren, sondern auch die betriebswirtschaftlichen Veranlassungsgründe aufzeigen
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

52,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben