Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Architektur-Typologie von Hallenkirchen und Pfarrkirchen

Die Architektur-Typologie von Hallenkirchen und Pfarrkirchen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2, 0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte und Archäologien Europas), Veranstaltung: Architekturgeschichte 1, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die Architektur-Typologie von Hallen- und Pfarrkirchen thematisiert. Hierzu wird zunächst erläutert, was es für eine Kirche bedeutet, den Titel einer Pfarrkirche zu tragen. Da sich bei der Betrachtung von Pfarrkirchen zeigt, dass diese häufig in dem Typus der Hallenkirche ausgeformt wurden, drängt sich die Frage auf, weshalb die meisten Pfarrkirchen im Typus der Hallenkirchen aufgebaut wurden. Um diese Frage zu klären, soll die Definition der Halle bzw. Hallenkirche betrachtet und weiterhin die Entwicklung der Hallenkirche aufgezeigt werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF