Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Anwendung von Hofstedes Kulturdimensionen auf die Webseiten von Facebook und studiVZ

Die Anwendung von Hofstedes Kulturdimensionen auf die Webseiten von Facebook und studiVZ

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der niederländische Professor für Organisationsanthropologie und internationales Management an der Universität Maastricht, Geert Hofstede, ist der am häufigsten zitierte Experte auf dem Gebiet interkultureller Vergleiche. Ende der 60er Jahre führte Hofstede bei IBM erstmals eine großangelegte firmeninterne Untersuchung zum Zusammenhang zwischen nationalen Kulturen und dem jeweiligen Verhalten im Unternehmen durch. Hofstede zeigt, dass auf der Welt nationale und lokale Kulturgruppen existieren und dass diese Kulturgruppen das Verhalten von Unternehmen, ihrer Organisation und Führung im wesentlichen beeinflussen. In seinen Studien identifizierte er insgesamt fünf Kulturdimensionen. Hofstede ist der Auffassung, Kultur sei eine generelle Prägung eines Landes, die sich auf nahezu alle Lebensbereiche auswirke: auf die Familie, auf die (Schul-)Ausbildung, auf die Gesellschaft, auf den Staat sowie auf Organisationen und damit auch auf Unternehmungen. Thema und Ziel dieser Arbeit ist es, die Ergebnisse seiner Untersuchungen nicht auf Unternehmen oder Organisationen, sondern auf die Webseiten von zwei großen sozialen Netzwerken, www.facebook.com (Facebook) und www.studivz.net (studiVZ), anzuwenden. Im Anschluss daran soll untersucht werden, inwieweit beide Unternehmen im Rahmen ihrer Unternehmenskommunikation auf die kulturellen Unterschiede ihrer Kunden eingehen und diese berücksichtigen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF