Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Die Anwendung der Spieltherapie nach sexuellem Missbrauch von Kindern

Die Anwendung der Spieltherapie nach sexuellem Missbrauch von Kindern

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, 6, Universität Koblenz-Landau (Psycholgie), Veranstaltung: Entwicklung, Diagnostik, Förderung und Lernen, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Bewertet mit 1, 6. Insbesondere die gehobene, fachliche Ausdrucksweise wurde gelobt., Abstract: Nach der Einführung in diese Arbeit wird im bevorstehenden Kapitel zunächst auf die Problematik der traumatisierten Kinder und Jugendliche, infolge sexueller Gewalt, eingegangen. Hiernach wird über die Entstehungsgeschichte der Spieltherapie berichtet, die Anfänge einer Psychotherapie und dem Spiel als Grundlage eines speziellen Heilverfahrens für Kinder. Daran anknüpfend werden Einblicke in den Tätigkeitsbereich einer Erziehungsberatung gewährt, die sich schon seit Jahren mit Opfern dieser Art beschäftigt und entsprechend therapiert. Das naheliegende Leitmotiv enthüllt sich ab dem 5. Kapitel und wir gelangen zum Mittelpunkt dieser Arbeit. Einführend mit der Sinndeutung von Rogers¿ Menschenbild, an dem sich die nicht direktive Spieltherapie orientiert, folgt sodann das Kernstück, das ausführliche Konzept der entwickelten Spieltherapie nach Axline. Ferner werden die Ziele und Rahmenbedingungen einer Behandlung genannt, verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten des Spiels betrachtet und es wird untersucht, welche Therapiephasen durchlaufen werden. Welches Spielverhalten präsentiert dabei der Erleidende und wie verhält sich das traumatisierte Kind im Klärungsprozess? Eine abschließende Betrachtung überprüft das demonstrierte Vorgehen anhand von Anwendungsmöglichkeiten der Spieltherapie und das Bestreben endet mit einem Resümee.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF