Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Die Anfänge von Volksbegehren

Angebote / Angebote:

Direktdemokratische Verfahren werden immer wichtiger in unserem politischen System. Öffentlichkeit und Forschung blicken dabei zumeist vom "Ende" her auf die letzten beiden Phasen Volksbegehren und Volksentscheid. In Deutschland muss aber zuvor die Hürde eines Zulassungsantrages oder einer Volksinitiative überwunden werden, für die bereits die Unterstützung von mehreren Zehntausend Bürgerinnen und Bürgern erforderlich ist. Diese Anfangsphase ist entscheidend dafür, ob überhaupt ein Volksbegehren durchgeführt wird. In dieser Arbeit werden die Anfänge von Volksbegehren genauer beleuchtet. Warum wählen Menschen den aufwändigen direktdemokratischen Weg, wie meistern Sie die ersten Hürden? Mit Theorieansätzen der Bewegungsforschung werden diese Fragen anhand von zwei Fällen aus Berlin, Pro Reli und Berliner Wassertisch, untersucht.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

52,50 CHF