Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Deutschland in der Pandemie verstehen

Angebote / Angebote:

Frühjahr 2020: Das Coronavirus breitet sich in Deutschland aus. Zehntausende Menschen erkranken an Covid-19, Tausende sterben an den Folgen, für Wochen wird eine bundesweite Kontaktsperre verhängt. Die Pandemie ist eine gesundheitliche Katastrophe, aber vor allem ein gesellschaftliches Erdbeben. Reporter:innen von Krautreporter haben die erste Infektionswelle verfolgt und sich gefragt: Wie verändert sich das Leben von Unternehmer:innen, Kindern, Geflüchteten und allen anderen in der Pandemie?Bent Freiwald, Reporter für besseres Lernen und freies Wissen, sprach mit der Erzieherin Babsi, um zu erfahren, was das Virus für Schüler:innen einer Brennpunktschule bedeutet. Rebecca Kelber, freie Reporterin für Wirtschaft, startete einen Aufruf an unsere Leser:innen, um Kontakte zu Pandemie-geplagten Unternehmen zu knüpfen. Silke Jäger, Reporterin für Kopf und Körper, telefonierte regelmäßig mit Expert:innen und beantwortete nebenbei besorgte. Fragen des Krautreporter-Teams über den neuen Corona-Alltag. Die leitende Frage dieser Recherchen unter besonderen Umständen war immer: Wie hat sich das Leben in der Pandemie verändert? Die Antworten liefert dieser Sammelband. Er ist eine Bestandsaufnahme am Ende der ersten Welle der Corona-Pandemie in Deutschland.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben