Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Determinanten der Standortwahl inder Hotellerie. Eine kritische Analyse

Determinanten der Standortwahl inder Hotellerie. Eine kritische Analyse

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, 7, Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich zunächst mit den betriebswirtschaftlichen Aspekten der Standortwahl. Ein großer Bestandteil dieses Abschnitts ist die Charakterisierung der wesentlichen Standortfaktoren, die eine maßgebliche Determinante der Standortwahl sind. Im Anschluss daran werden kurz verschiedene Entscheidungsverfahren der Standortwahl genannt und bewertet. Als nächstes werden die wichtigsten Standortwahlkriterien in der Hotellerie näher beleuchtet und mit den allgemein betriebswirtschaftlichen Faktoren abgeglichen. Es folgt eine Standortuntersuchung der Hotellerie der Stadt Frankfurt am Main, die durch ihre facettenreiche Vielfalt viele unterschiedliche Standortwahlkategorien aufweist. Den Schluss bildet ein allgemeines Fazit, das die Arbeit resümiert und noch einmal die behandelten Abschnitte miteinander verknüpft. Der erste Abschnitt, der sich mit der betriebswirtschaftlichen Komponente auseinandersetzt, orientiert sich vornehmlich an dem von Wöhe vorgegebenen Gerüst in seinem Werk "Einführung in die Betriebswirtschaftslehre" und wird mit Literaturauszügen aus weiteren Fachbüchern belegt. Im hotelspezifischen Teil wird ebenfalls mit Quellen aus Fachbüchern gearbeitet. In dem Untersuchungsteil des Frankfurter Hotelmarkts wurde mit Hilfe der Internetseite der Stadt Frankfurt am Main gearbeitet.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben