Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Desegregationsprozesse in Südafrikas Metropolen

Desegregationsprozesse in Südafrikas Metropolen

Angebote / Angebote:

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die südafrikanische Gesellschaft hat sich seit dem Ende der Apartheid rasant verändert. Dieser Wandel zeigt sich nicht zuletzt auch in räumlichen Desegregationsprozessen in den während der Apartheid per Gesetz nach Hautfarbe getrennten Wohngebieten. Die Autorin gibt zunächst einen Über­blick über die historischen Gegebenheiten und aktuellen gesellschaftlichen Hin­tergründe, um darauf aufbauend verschiedene Formen der Desegregation und Resegregation in südafrikanischen Städten zu beschreiben. Es werden un­terschiedliche Prozesse und Strukturen der sich verändernden Be­völ­ke­rungs­zusammensetzung identifiziert, welche auch Unterschiede in der Sta­bi­li­tät der Integration vermuten lassen. Als theoretischer Rahmen dient meist das so­zialökologische Modell des Invasions-Sukzessions-Zyklus, wobei auch auf­ge­zeigt wird, an welchen Stellen damit Grenzen erreicht werden. Ein in­ter­na­tio­naler Vergleich erleichtert die Einordnung der besprochenen Phänomene. Das Buch wendet sich in erster Linie an Stadtsoziologen und Geographen, aber auch andere Interessierte, die sich über aktuelle Entwicklungen in Süd­afrika informieren wollen, werden die Ausführungen mit Gewinn lesen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

64,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben