Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Der zweifache Praxisbezug im Hochschul-Curriculum Beruflicher Fachrichtungen

Der zweifache Praxisbezug im Hochschul-Curriculum Beruflicher Fachrichtungen

Angebote / Angebote:

Die Akademisierung der Gewerbelehrer/innen-Ausbildung in den 1960er Jahren hat zwar den Wissenschaftsbezug geschaffen. Aber bis heute ist unklar, wie auch der Bezug zum Tätigkeitsfeld -zur Praxis - der Berufsschullehrer/innen im Studium gewährleistet werden kann. Von dieser These geht der Verfasser aus. Die dominante Orientierung des Berufsschullehramts-Studiums am jeweiligen Diplomstudiengang statt am Berufsfeld wird dabei als Korrespondenzproblem Beruflicher Fachrichtungen behandelt. Mit diesem Untersuchungsansatz setzt der Verfasser eine zweifache Praxis der Berufsschullehrer/innen voraus, eine schulische und eine betriebliche Praxis, auf die sich das Studium beziehen soll. Ziel der Arbeit ist es, den zweifachen Praxisbezug im Studiengang Ernährung und Hauswirtschaft bundesweit zu untersuchen und auf der Grundlage der Ergebnisse neue Aspekte der Praxisorientierung zu entwickeln.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

73,00 CHF