Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Der Zusammenhang zwischen emotionaler Intelligenz, instrumenteller Führung und Extra Effort

Der Zusammenhang zwischen emotionaler Intelligenz, instrumenteller Führung und Extra Effort

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1, 7, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Kann der Zusammenhang von emotionaler Intelligenz und Extra Effort durch die instrumentellen Führungsverhaltensweisen einer emotional intelligenten Führungskraft erklärt werden?Vielen Führungskräften ist der Nutzen von emotionaler Intelligenz nicht bewusst und sie konzentrieren sich überwiegend auf die Delegation von Aufgaben, da sie damit mehr vertraut sind. Empathiefähigkeit ist für den neu entwickelten Führungsstil "instrumentelle Führung", welcher das Paradigma der transaktionalen-transformationalen Führung ergänzt, notwendig, um die Ziele und Strategien der Organisation zu kommunizieren. Instrumentelle Führung stützt sich, im Gegensatz zu den bisherigen Führungsstilen, auf die Kompetenz der Führungskraft und berücksichtigt erstmalig die strategischen und aufgabenorientierten Führungsverhaltensweisen. Der Führungsstil gilt als Indikator für effektive Führung, welche einen positiven Einfluss auf Arbeitsleistung, Arbeitszufriedenheit und Commitment, welches zu erhöhtem Umsatz führt, hat. Die Arbeitszufriedenheit von Mitarbeitern führt wiederum zu "Extra Effort", was einen hohen wirtschaftlichen Nutzen für Organisationen darstellt, da die Arbeitsleistung gesteigert wird.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben