Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Der Zauberstein

Angebote / Angebote:

Die Verwirklichung eines inklusiven Bildungs­systems ist das Thema der bildungspolitischen Auseinandersetzungen dieser Zeit. Die Dispute entzünden sich im Widerstreit von Theorie und Wirklichkeit. Monika Ehrenstein ermutigt dazu, jenseits dieser Dispute die eigene pädagogische Praxis zu überdenken. Sie richtet den Blick auf die Kinder, die Lehrerinnen und Lehrer und die Eltern, die von und miteinander lernen. Auch in der traditionellen Grundschule findet sie Handlungsspielräume für die Förderung von Kindern mit besonderem Unterstützungsbedarf. Die Erfahrungen, von denen sie berichtet, laden dazu ein, sich auf neue Orientierungen in der grundschulpädagogischen Arbeit einzulassen. Sie beschreibt Unterrichtsstrukturen und Differenzierungsmöglichkeiten für einen Schulalltag, in dem ein inklusiv wirksamer Unterricht und der Anspruch eines jeden Kindes auf ihm gemäße Entwicklungsaufgaben kein Widerspruch sind. Sie gewährt Einblicke in die Klärungsprozesse, die auf dem Weg der inklusiven Schul- und Unterrichtsentwicklung liegen. Monika Ehrenstein lässt die Kinder selbst zur Sprache kommen. Die zahlreichen Lerngeschichten sind ein Plädoyer für die Veränderung der Schullandschaft - eine Veränderung im Sinne der Verantwortung für jene Kinder, die auf unsere Hilfe, Mitmenschlichkeit und Solidarität besonders angewiesen sind.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

34,50 CHF