Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Der Wertewandel in der Arbeitswelt

Angebote / Angebote:

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Sinkende Arbeitsmoral und ein Rückgang der Leistungsbereitschaft, das sind Aus­sagen, die seit den 60er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland zu hör­en sind. Ursache sind Beobachtungen zu einem Rückgang der traditionellen Ar­beitswerte und eine steigende Arbeitsunzufriedenheit bei gleichzeitiger Auf­wertung von Freizeit, Hedonismus und Lebensgenuss. Diese Ver­än­der­ung­en führten zu kontroversen Diskussionen zur Zukunft der Arbeit, die in diesem Buch behandelt werden. Zu Beginn gibt die Autorin Wiebke Mandel einen Ein­blick in die sozialpsychologische Betrachtungsweise der Arbeitseinstellung und stellt anschließend den Wertewandel mit seinen einflussreichsten Kon­zep­ten vor. Darauf aufbauend analysiert sie die eingangs beschriebenen The­sen an Hand von repräsentativen Untersuchungen sowie soziokulturellen Ver­än­derungen und untersucht den Einfluss des allgemeinen Wertewandels auf die Werte und Einstellungen in der Arbeitswelt. Das Buch bietet allen In­ter­es­sier­ten die Möglichkeit, fundierte Kenntnisse zum Wandel der Arbeitswerte zu er­halten.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

64,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben