Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Der Weg zur internationalen Schulpartnerschaft

Der Weg zur internationalen Schulpartnerschaft

Angebote / Angebote:

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In Zeiten des globalen Wandels finden sich auch Schulen mit dem Förder­schwerpunkt geistige Entwicklung in einer multikulturelle Verflechtung wie­der. Welche (Re-)Aktionen in Form von Empfehlungen und Konzepten für die Schule ergeben sich aus den global-gesellschaftlichen Strömungen? Inwieweit passen die interkulturellen Konzeptionen in die pädagogischen Zielsetzungen für diesen Förderschwerpunkt? Welche Kontextbedingungen, Chancen und Grenzen stellt die interkulturelle Begegnung dar? Was ist auf dem Weg von der Idee zum konkreten Projekt zu beachten und wo gibt es Unterstützung? Die Autorin Kerstin Hesse zeigt das Potential internationaler Schul­part­ner­schaften auf, durch vielfältige Grenzüberschreitungen die innovative Ent­wick­lung der Institution und des Unterrichts voran zu bringen. Schüler mit einer geistigen Behinderung können durch den offenen Umgang mit Anderssein ein erweitertes Selbstbild aufbauen sowie interkulturelle Kompetenz als Schlüs­sel­qualifikation für die persönliche und berufliche Lebensgestaltung entwickeln. Das Buch richtet sich an alle Mitarbeiter von Förderschulen sowie an Eltern und Schulentscheidungsträger.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

54,90 CHF