Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Der Weg der Ost-Berliner Neonaziband "Landser". Ursprung, Werdegang, Prozess und Wandel

Der Weg der Ost-Berliner Neonaziband "Landser". Ursprung, Werdegang, Prozess und Wandel

Angebote / Angebote:

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 15, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Neonaziband "Landser" ist die bekannteste musikalische rechtsextreme Gruppierung aller Zeiten. Noch heute haben ihre volksverhetzenden und menschenverachtenden Texte starken Einfluss auf die neonazistische Jugendszene. Die Band bedient hierbei das Rockgenre der Szene. Die Verbreitung von musikalischen Werken ist nicht nur in der Neonaziszene ein perfides Mittel, um junge Menschen zu erreichen. Die Nutzung musikalischer Propaganda der rechten Szene soll in dieser Arbeit am Beispiel der genannten Band dargestellt werden. Hierbei wird der Ursprung der Band dargestellt und dessen musikalischen Werke beispielhaft thematisiert. Im Rahmen des Werdeganges der Band soll im Zuge der Ausarbeitung das Gerichtsurteil des Berliner Kammergerichtes sowie die Revisionsentscheidung vom Bundesgerichtshof widergespiegelt werden. Im Anschluss werden die musikalischen Werke der Band aufgezeigt. Weitergehend findet eine Darstellung des Wandels der Band, insbesondere des Rädelsführers Michael Regener, statt. Im Zuge dessen wird die "Neuauflegung" der Band unter dem Namen "Die Lunikoff Verschwörung" dargestellt. Auch hier erfolgt eine beispielhafte Interpretation der musikalischen Werke. Letztlich sollen anhand der erarbeiteten Inhalte die Entwicklung der Band "Landser" und der "Neuauflage" hinterfragt werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF