Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Der Wasserhaushalt vor und nach der Föderalismusreform von 2006

Der Wasserhaushalt vor und nach der Föderalismusreform von 2006

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1, 3, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, Veranstaltung: Föderalismusreform und Umweltschutz, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung befasst sich mit den Entwicklungen im Umweltrecht, vornehmlich soll hierbei das Gebiet des Wasserhaushaltes beleuchtet werden. Nach Definition einiger Termini wird zu klären sein, inwieweit sich die Gesetzgebungskompetenzen von Bund und Ländern im Bereich des Wasserrechts durch die Föderalismusreform verschoben haben. In diesem Zusammenhang soll ein Vergleich zwischen den alten Regelungen über Gesetzgebungsbefugnisse sowie den alten Normen des Wasserrechts und den neuen Bestimmungen angestellt werden. Dabei wird insbesondere auf die neu entstandene Abweichungskompetenz der Länder einzugehen sein.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF