Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Der Wagen 2010

Angebote / Angebote:

Inhalt: - So geiht dat nich mehr lang! Helmut Schmidts Lübeck-Rede 1986 - "Singet dem Herrn ein neues Lied.". Vor gut 80 Jahren gründete Bruno Grusnick den Lübecker Sing- und Spielkreis - Ausgerechnet Deutschland - Zwanzig Jahre neues jüdisches Leben in Lübeck - Abwege des Nationalprotestantismus und die Umkehr des Karl-Friedrich Stellbrink (1894-1943). Neue Perspektiven der Kirchengeschichtsschreibung durch ökumenische Sichtweise - Typ(ograf)isch Mahlau oder vom Werden einer Schrift - Brahms und Lübeck - ". daß ein rühriges strebsames Leben auf gewerblichem Gebiete durch geistige Anregung am besten erreicht werden könne". Lübecker Gewerbeförderung durch Ausstellungstätigkeit im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts - Der niederländische Architekt Jorris Jorriszn Frese und die Entstehung der sakralen Baukunst der Renaissance in Kurland und Livland - Karl Gatermann d. Ä. (1883-1959). Facetten eines bewegten Künstlerlebens - Bernadotte in Lübeck 1807 und 1808 - Von Lübeck nach Wien und Graz. Zwei Ratsherren auf Huldigungsreise zum Kaiser 1660 - Emanuel Geibel - Leben und Werk - "Ich will und muß frei sein" - Franziska zu Reventlow - Das Fremde und das Eigene - Zu Leben und Werk von Richard Karutz (1867-1945) - Bergfriede und Lusthäuser des Lübecker Klerus und der vermögenden Bürgerschaft im Mittelalter und der frühen Neuzeit - Die Anfänge des Buchdrucks in Lübeck - Lübeck und Oldesloe - zwei Städte im Kampf um die Hoheit auf der Trave - Lübeck auch als virtuelle Lebensform. Online-Studium an der Fachhochschule - Lernen ohne Grenzen
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

26,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben