Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Der Verkaufspreis von Immobilien. Einflussfaktoren in der kanadischen Stadt Windsor

Der Verkaufspreis von Immobilien. Einflussfaktoren in der kanadischen Stadt Windsor

Angebote / Angebote:

Projektarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Marktforschung, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Empirisches Finance & Accounting, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird der Zusammenhang zwischen der Grundstücksgröße, der Anzahl an Schlaf- und Badezimmern sowie der Anzahl an Etagen und des Verkaufspreises von Immobilen in der kanadischen Stadt Windsdor untersucht. Für die Durchführung der empirischen Untersuchung wird auf eine im Jahr 1987 vorgenommene Datenerfassung in der mittelgroßen kanadischen Stadt Windsor im Essex Country zurückgegriffen, in der 546 Daten von Hausverkäufen mit den dazugehörigen Attributen erfasst sind. Die Analyse erfolgte mit Hilfe einer multiplen linearen Regression.Für diese Seminararbeit leitet sich auf der Grundlage beziehungsweise Berücksichtigung des bisherigen Forschungsstandes die Forschungshypothese ab, dass für den Erwerb einer Wohnimmobilie gilt: Je höher die Grundstücksgröße in Quadratfuß, die Anzahl der Etagen, die Anzahl der Schlaf-, und Badezimmer, desto höher ist der Kaufpreis der Immobilie.Die zu berücksichtigenden Daten stammen aus dem im Jahr 1996 von Paul Anglin und Ramazan Gencay verfassten Artikel mit dem Titel "Semiparametric Estimation of a Hedonic Price Function", publiziert im "Journal of Applied Econometrics".
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF