Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Der Streitwert für Anfänger

Angebote / Angebote:

Dieses Werk der "Anfängerreihe" gibt dem Praktiker ein wertvolles Hilfsmittel für seine Berufsausübung an die Hand und erläutert Studierenden und Auszubildenden die Systematik des Streitwerts in den praxisrelevantesten Rechtsstreitigkeiten. Zahlreiche Beispiele und Übungsfälle mit Musterlösungen bereichern die Darstellung und erleichtern das Verständnis der Materie. Es werden nicht nur die Streitwerte in zivilrechtlichen Verfahren, sondern auch in der Verwaltungs- und Arbeitsgerichtsbarkeit dargestelltDie aktuelle Neuauflage stellt das Streitwertrecht auf dem Rechtsstand März 2009 dar. Ausgehend von den verschiedenen Funktionen des Streitwerts in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten steht seine Berechnung im Mittelpunkt des Werkes. Berücksichtigt werden auch und besonders bereits die Änderungen die sich nach dem Inkrafttreten des FGG-Reform-Gesetzes (FamFG und FamGKG) zum 1.9.2009 ergeben werden.Grundsätze des Streitwertrechts (u.a. Funktionen des Streitwerts, Zuständigkeitsstreitwert, Rechtsmittelstreitwert, Gebührenstreitwert, Streitwertfestsetzung)Besonderheiten der Streitwertberechnung (u.a. Widerklage, Hilfswiderklage, Haupt- und Nebenforderungen, Klagehäufung, Aufrechnung)ÜbungsfälleAnhang: Gesetzestexte und StreitwertkatalogeFür Richter, Rechtsanwälte, Rechtspfleger, Kostenbeamte, Rechtsanwalts-Fachangestellte, Rechtsreferendare, Studenten und Auszubildende.
Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen

Preis

36,50 CHF