Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Der Stierkampf in Spanien. Kulturelles Erbe oder grausame Tierquälerei?

Der Stierkampf in Spanien. Kulturelles Erbe oder grausame Tierquälerei?

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit zum Thema Stierkampf möchte ich die Wichtigkeit des Stierkampfes für Spanien verdeutlichen und aufzeigen, wieso er gerade für die Wirtschaft Spaniens eine so große Rolle spielt. Des Weiteren werde ich erläutern, weshalb der Stierkampf in Spanien mittlerweile sehr umstritten ist und sich immer mehr Spanier für ein Verbot ihrer Tradition aussprechen. Ich werde hierbei gezielt auf verschiedene Aspekte, wie etwa die Zucht der Stiere, die kulturelle Bedeutung des Stierkampfes und seinen wirtschaftlichen Stellenwert eingehen. Hierfür werde ich primär auf die Literatur von Rainer Bischof und Rolf Neuhaus zurückgreifen, welche sich umfassend mit dem Stierkampf beschäftigt haben. Des Weiteren werde ich einige Meinungsbilder von Tierschutzorganisationen wie etwa PETA oder dem Deutschen Tierschutzbund mit in die Arbeit einfließen lassen.Zu Beginn der vorliegenden Arbeit möchte ich jedoch kurz auf den Ablauf des Stierkampfes und seine Historie eingehen, um einen Einblick zu geben, wie die kulturelle Tradition abläuft.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF