Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Der Risikobericht zum Konzernabschluss nach HGB

Der Risikobericht zum Konzernabschluss nach HGB

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, Technische Universität Ilmenau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hauptseminararbeit mit dem Thema "Die Risikoberichterstattung zum Konzernabschluss nach HGB - Darstellung und kritische Würdigung der gesetzlichen Anforderungen" hat zur Aufgabe, die Form und den Inhalt des Konzernrisikoberichts darzustellen, zu analysieren und dabei kritisch zu würdigen. Als Basis dieser kritischen Würdigung dienen die verschiedenen Lageberichtsadressaten mit ihren jeweiligen Interessen, woraus sich Anforderungen an die Berichterstattung ergeben. Im Hauptteil werden diese Anforderungen mit den aktuellen Vorschriften des HGB und Empfehlungen des DRSC verglichen und kritisch gewürdigt. Als Ergebnis der Analyse und kritischen Würdigung wird deutlich, dass den Konzernen durch die gesetzlichen Vorschriften und Empfehlungen ein geschlossener Rahmen zur Verfügung gestellt wird, wonach der Risikobericht aufgestellt werden kann. Jedoch sind innerhalb der Rahmenbedingungen noch zu große Spielräume in der Risikoberichterstattung vorhanden, wodurch die Aufstellung des Risikoberichts in der Praxis unternehmensindividuell sehr unterschiedlich gehandhabt wird.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

27,90 CHF