Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Der Rechtsanspruch nach § 24 II SGB VIII: Perspektiven einer privaten Kindertageseinrichtung

Der Rechtsanspruch nach § 24 II SGB VIII: Perspektiven einer privaten Kindertageseinrichtung

Angebote / Angebote:

Fehlende Krippenplätze, gute Kinderbetreuung, Frühförderung, Kita-Ausbau und vor allem der Rechtsanspruch auf frühkindliche Förderung für Kinder unter 3 Jahren ab August 2013, so lauten die Schlagwörter, welche nahezu täglich in der Presse zu finden sind. Schlagwörter, die vor allem durch den PISA-Schock ins Rollen gebracht wurden.In diesem Buch wird der Beitrag privater Kindertageseinrichtungen zur Bedarfsdeckung im Hinblick auf die Einführung des Rechtsanspruches betrachtet. Die Erläuterungen der gesetzlichen Zusammenhänge geben zunächst Aufschluss über die Komplexität der Förderbedingungen von Kindertageseinrichtungen und im Speziellen über Fördermöglichkeiten privater Einrichtungen. Neben einer Situationsanalyse zum aktuellen Ausbaustand der Betreuungsplätze stehen dabei die Analysen der BRD im Verhältnis zum Land NRW im Vordergrund. Nachfolgend entwickelt die Autorin ein Gründungskonzept für eine private Kindertageseinrichtung, deren Erfolgsaussichten durch Hypothesen aufgezeigt werden. In der Abschlussbetrachtung beurteilt die Autorin die Gründung einer privaten Kindertageseinrichtung aus wirtschaftlicher Sicht und evaluiert deren Beitrag zur Erfüllung des Rechtsanspruches.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

52,50 CHF