Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Der Raum- und Zeitbegriff des Kritischen Idealismus und die Relativitätstheorie

Der Raum- und Zeitbegriff des Kritischen Idealismus und die Relativitätstheorie

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Philosophie), Veranstaltung: ERNST CASSIRERS PHILOSOPHIE DER WISSENSCHAFT, Sprache: Deutsch, Abstract: Ernst Cassirer (1874 - 1945), plakativ immer wieder als Neukantianer bezeichnet und in seinem Schaffen nicht selten auf seine Bände "Philosophie der symbolischen Formen" reduziert, hat sich immer wieder mit Fragen der modernen Naturwissenschaften, insbesondere im Hinblick auf Mathematik und Physik befasst. In seinem Werk "Zur modernen Physik" von 1953 untersucht Cassirer im Kapitel V die Kompatibilität des Raum- und Zeitbegriffs des Kritischen Idealismus Kantischer Prägung und der Relativitätstheorie Einsteins. Cassirer ist es nach Ansicht des Verfassers gelungen, im untersuchten Kapitel die grundsätzliche Kompatibilität und darüber hinaus auch den Zusammenhang des Raum- und Zeitbegriffs des kritischen Idealismus und der Relativitätstheorie seitens Kants und Einsteins aufzuzeigen. Immer wieder auf die Problematik des "Reinen Raums", der "Reinen Zeit" und der "Reinen Anschauung" in der Begrifflichkeit Kants rekurrierend, erläutert Cassirer anhand etlicher Beispiele und Probleme aus der modernen Physik grundlegende Fragestellungen der Relativitätstheorie und stellt den Bezug zum Kritischen Idealismus her. Verdienst, aber auch Problematik der RT werden aufgezeigt. Darüber hinaus thematisiert Cassirer auch potentielle Widersprüche zwischen Kant und Einstein, wobei es ihm in der Regel gelingt, deutlich zu machen, dass diese zumeist auf Missverständnissen oder oberflächlichen Betrachtungsweisen beruhen. Cassirer zeigt aber auch präzise die Stellen auf, wo genau Gemeinsamkeiten zwischen Kant und Einstein bestehen, die auf den ersten Blick, nicht zuletzt durch unterschiedliches Vokabular, nicht ohne Weiteres erkennbar bzw. zu verorten sind. Als Beispiel sei hier
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF