Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Der Punk als Subkultur. Ursprung und Entwicklung in Deutschland

Der Punk als Subkultur. Ursprung und Entwicklung in Deutschland

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Veranstaltung: Lebensphase Jugend, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht den Punk als Jugendkultur. Der Begriff Punk, ursprünglich eine Bezeichnung für das Minderwertige, erreichte über die USA, wo er heute noch negativ und minderwertig behaftet ist, und Großbritannien u.a. Deutschland. Punk hat sich hier, anders als in den USA, als Kultur etabliert. Konnte sich diese Kultur bis heute in Deutschland halten und wenn ja, wie? Auf diese Frage legt diese Arbeit das Hauptaugenmerk. Es wird der Weg des Punks nachgezeichnet und wie er in Deutschland Einzug gehalten, Anklang gefunden und sich bis heute erhalten hat.Zum besseren Verständnis wird der Begriff der Jugendkulturen erläutert und auf den Wandel der Jugend im Laufe der Zeit eingegangen. Danach wird die Geschichte des Punks und dessen Entstehung beleuchtet, wobei sich aber hauptsächlich an Großbritannien als Entstehungsland gehalten wird. In den nachgehenden Unterkapiteln wird der Punk in Deutschland generell und zur heutigen Zeit erörtert.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF