Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Der Preußische Adel bis 1918

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 3, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den wohl bedeutendsten Vertreter der europäischen Oberschicht müssen die preußischen Junker gezählt werden, die wie kaum ein anderer Adelszweig die Geschichte ihres eigenen Landes geprägt und aktiv beeinflusst haben. Als vorherrschende, adelige Elite Preußens betätigten sie sich sowohl machtpolitisch im Verwaltung, Staats- und Militärdienst als auch wirtschaftlich als Großgrundbesitzer und Agrarier auf dem eigenen Gut. Dabei gelang es ihnen über längere Zeit hinweg nicht nur das Geschick der Ostprovinzen sondern ganz Preußens und letztendlich ganz Deutschlands mitzubestimmen. Jedoch waren ihr Ruf und ihr Ende nicht minder mit Preußen und schließlich dem Deutschen Reich verbunden. Viel mehr lässt sich sagen, dass die Geschichte der Junker nicht von der Preußens zu trennen ist. Doch wofür stand das Junkertum wirklich? Welche Interessen verfolgten die "Ostelbier" und wo war ihr Platz im preußischen Staat und in dem seit 1871 bestehenden Deutschen Kaiserreich? Diesen Fragen soll im Rahmen dieser Arbeit nachgegangen werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF