Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Der Pflegemarkt in Deutschland. Struktur und Ausbau unter Berücksichtigung des demografischen Wandels

Der Pflegemarkt in Deutschland. Struktur und Ausbau unter Berücksichtigung des demografischen Wandels

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswesen, Note: 1, 7, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll den aktuellen sowie den zukünftigen Pflegemarkt aufzeigen, welche Faktoren das Wachstum des deutschen Pflegemarktes beeinflusst und welche Faktoren diesen positiv beeinflussen können.Kein Markt ist in Deutschland so aktuell und präsent wie der Pflegemarkt. Dieser wird nicht nur durch den demografischen Wandel, der seit Jahrzehnten vollkommen Einzug hält, sondern auch durch den Fachkräftemangel beeinflusst, weshalb immer neue Pflegekonzepte gebraucht werden, um den Bedürfnissen der zu Pflegenden gerecht zu werden.Das zweite Kapitel der Arbeit setzt sich mit dem demografischen Wandel auseinander, um aufzuzeigen, an welchen Faktoren dieser geknüpft ist und warum er wichtig für den Pflegemarkt ist. Das dritte setzt sich mit den Einflussfaktoren, welche sich auf das Wachstum des deutschen Pflegemarktes auswirken, auseinander. Anschließend werden stärkende Gesetzgebungen näher betrachtet, um aufzuzeigen, welche Gesetze den Pflegemarkt maßgeblich beeinflussen werden. Danach werden einige politische Aussagen bezüglich des Pflegemarktes genannt, um einen Einblick in die politische Lage zu bekommen. Kapitel sechs thematisiert Angebotslücken im Pflegemarkt und deren Erfolgsfaktoren, damit der Pflegemarkt erfolgreich bestehen bleibt. Abschließend folgt ein Fazit sowie ein Ausblick bzgl. des künftigen Wachstums im deutschen Pflegemarkt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

16,90 CHF