Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Der Mercedarierorden und die Sorge um die Gefangenen

Der Mercedarierorden und die Sorge um die Gefangenen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Zusammenprall des Christentums mit dem Islam gab es starke kriegerische Auseinandersetzungen. Auf beiden Seiten wurden neben den vielen Getöteten auch Gefangene gemacht. Die Geschichte der islamischen Ausbreitung, der Reconquista, der Kreuzzüge und des christlichen Orden sind eng miteinander verflochten. Mit der Entstehung der Orden im 12. und 13. Jahrhundert entstand eine christliche Gegenwehr zum Islam. Die Religiosität nahm Einzug in jedes Haus, der Begriff der "christlichen caritas" wurde zum Bestandteil der westlichen Kultur. Es waren vor allem die Armen und Schwachen, denen man helfen wollte, wenn sie es selber nicht mehr konnten. Zu dieser Zeit gab es einen Bedarf an einer Organisation, die sich speziell um christliche Gefangene in muslimischen Händen sorgte. Der Anstieg von Piraterie und kriegerischen Auseinandersetzungen an den Grenzen christlichislamischer Gegenden ließ eine Nische entstehen, in der die Sklavenmärkte wieder aufblühten und in der man mit Gefangenen Profit machen konnte. Aufgrund einer Vision der Heiligen Jungfrau Maria nach einem maurischen Überfall, entschied sich Petrus Nolascus Anfang des 13. Jahrhunderts den Orden der Mercedarier zu gründen, der sich der Aufgabe des Loskaufs von Gefangenen widmete. Auf der iberischen Halbinsel erreichte er die Etablierung und Ausweitung der Mercedarier, die noch bis heute aktiv sind.1 In dieser Hausarbeit möchte ich einen Überblick über die Situation der Gefangenen im Mittelalter geben. Anschließend werde ich die Entstehung des Ordens und dessen Entstehung im 13. Jahrhundert beschreiben. Als Grundlage dienten mir vor allem die Arbeiten von James W. Brodman, der die Mercedarier sehr ausführlich erforscht hat. Da die Quellen der Mercedarier, speziell die Verfassung
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF