Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Der künstliche Mensch im populären Spielfilm

Der künstliche Mensch im populären Spielfilm

Angebote / Angebote:

Den Menschen zu denken heißt, ihn als technisch vermitteltes Wesen zu denken. Nie zuvor in der Geschichte war der Mensch mit der von ihm selbst hervorgebrachten Technik so existenziell verwoben wie heute - und doch war er es schon immer. Seine natürliche Künstlichkeit (Plessner) machte ihn zu dem, was er ist. Im Modus der Technik bemächtigt sich der Mensch seiner Welt und wird zugleich zum Gegenstand seiner eigenen Macht. Erzählungen von künstlichen Menschen sind seit dem Altertum Orte der Reflexion auf das Verhältnis des Menschen zur Technik und auf seine Möglichkeiten, mit ihr - und damit mit sich selbst - umzugehen. Die Produkte der medialen Populärkultur setzen diese Erzähltradition fort. Diese Arbeit sucht nach Spuren im populären Spielfilm der Gegenwart.
Folgt in ca. 2-3 Arbeitstagen

Preis

52,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben