Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Der Einsatz von WebQuest im Unterricht der Sekundarstufe II

Der Einsatz von WebQuest im Unterricht der Sekundarstufe II

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit thematisiert den Einsatz der Unterrichtsmethode WebQuest in der Sekundarstufe II. Zunächst erfolgt eine thematische Einführung in die Methodik von WebQuest, insbesondere in Bezug auf relevante Strukturelemente und Rahmenbedingungen. Anschließend werden Aspekte hinsichtlich einer guten Aufgabenstellung und Ziele von WebQuest im Unterricht erläutert. Darauf aufbauend wird untersucht, welche Rolle die Lehrkraft in der Vorbereitungs- und Lernphase der SuS übernehmen muss.Der zweite Teil befasst sich mit einer Überprüfung von erlernbaren Kompetenzen, welche durch WebQuest gefördert werden können. Der Fokus wird hierbei auf die Aspekte des problemorientierten Lernens und der Selbstevaluation liegen. Zunächst werden zwei klassische Kompetenzdefinitionen von Weinert und Roth angeführt. Anschließend wird unter Zugrundelegung der Definitionsbegriffe überprüft, welche Kompetenzen durch problemorientiertes Lernen und Selbstevaluation gefördert werden können.Im letzten Kapitel werden die erlangten Ergebnisse aus der Kompetenzüberprüfung mit der Unterrichtsmethode WebQuest verbunden und die praktische Umsetzung im Hinblick auf die Kompetenzförderung kritisch hinterfragt. Schließlich wird angeführt welche Relevanz gezielte Wissensvermittlung über das Internet hat und wie durch WebQuest die Motivation und das Lernverhalten der SuS gefördert und positiv beeinflusst werden können.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF