Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Der Einfluss von Johanna Haarer auf die kindliche Erziehung während des Nationalsozialismus

Der Einfluss von Johanna Haarer auf die kindliche Erziehung während des Nationalsozialismus

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Pädagogik, Note: 1, 7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Um den Einfluss von Johanna Haarer auf die kindliche Erziehung während des Nationalsozialismus zu identifizieren, wird in dieser Hausarbeit ihr Buch "Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind" in den Fokus genommen. Vorerst soll eine thematische Grundlage zum Nationalsozialismus und zum Begriff Erziehung geschaffen werden. Dazu werden auch die Aspekte der nationalsozialistischen Erziehung aufgegriffen. Danach werden die Kindheit und der Werdegang von Johanna Haarer zusammengefasst, um zu verstehen, wie sie dazu gekommen ist, nationalsozialistische Erziehungsratgeber zu schreiben. Anschließend wird die Biografie ihrer Tochter Gertrud Haarer beschrieben, sodass ersichtlich wird, wie Johanna Haarer ihre eigenen Kinder erzogen hat und welche Auswirkungen das hatte.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben