Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Der Einfluss des Kapitalmarktes auf den Außenwert einer Währung

Der Einfluss des Kapitalmarktes auf den Außenwert einer Währung

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Veranstaltung: Internationales Logistikmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Außenwert einer Währung und der zentralen Fragestellung, inwiefern der Kapitalmarkt Einfluss auf diese äußere Dimension einer Währung ausübt. Ursprung dieser Untersuchung ist der Kerngedanke, dass wir uns in einer international vernetzten Wirtschaft befinden und somit grenzüberschreitende Güter- und Finanztransaktionen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Einer der grundsätzlichen Merkmale unserer Gesellschafts- und Wirtschaftsstruktur ist der Außenhandel bzw. der Handel mit anderen Nationen (Volkswirtschaften). Bei diesen Transaktionen müssen von beiden Seiten, (Fremd-) Währungen am Devisenmarkt nachgefragt werden. Durch diverse Mechanismen der Makroökonomie kommt es dabei zu Abwertungen sowie Aufwertungen hinsichtlich der Währungen. In dieser Arbeit möchte ich den theoretischen Hintergrund dieser Thematik näher beleuchten und die zentrale Fragestellung beantworten: "Welchen Einfluss übt der Kapitalmarkt auf den Außenwert einer Währung aus?
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF