Tel: 061 261 57 67
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Bücher
  • Der Einfluss des Erziehungsstils auf prosoziales Verhalten

Der Einfluss des Erziehungsstils auf prosoziales Verhalten

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 0, Fachhochschule Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Das emotionale Klima, in dem ein Mensch heranwächst, hat großen Einfluss auf sein späteres Verhalten in Gemeinschaft. Kann prosoziales Verhalten durch den Erziehungsstil positiv verstärkt werden? Ist eine Erziehung zu prosozialem Verhalten ein Weg zu einer sozialeren Gesellschaft? Welche Aufgabe hat Soziale Arbeit, um prosoziales Verhalten im Kontext des Tripelmandates nach Sylvia Staub- Bernasconi zu fördern?
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

23,90 CHF